Veranstaltungen organisiert von EnjoyWork

EnjoyWorkCamp
EnjoyWorkCamps sind Forschungslabor, Arbeitstreffen, Weiterbildung, Ideenbörse und Marktplatz für sinnvoll Wirtschaften. Wir thematisieren Geschäftsmodelle und Organisationsstrukturen, Produkte und Dienstleistungen. Wir bearbeiten unsere Fragen und Herausforderungen aus dem Tagesgeschäft.
EnjoyWorkCamp 2020: #EWC20S
13. + 14. November 2020 in Stuttgart (noch in Planung)

EnjoyWork Labor
Wenn Du neugierig bist und ein Netzwerk suchst, in dem Du Dich kollegial beratschlagen kannst. Wenn Du mit Menschen reden möchtest, die gleichgesinnt sind und offen für den wertschätzenden Austausch von Angesicht zu Angesicht. Dann bist Du bei uns richtig. Wir machen nicht nur. Wir reden auch darüber und reflektieren. Um uns die eigene Lernkurve abzukürzen. Um regelmäßig über den Kesselrand zu schauen und uns weiterzuentwickeln. Um uns gegenseitig zu motivieren, dranzubleiben – auch, wenn es mal schwierig wird. Es geht um uns. Und unser Arbeitsleben.

WalkToTalk — Inspirierende Ge(h)spräche im Grünen
Wir bringen Bewegung ins Netzwerken. Eine willkommene Abwechslung fernab vom Schreibtisch, die den persönlichen Austausch unter Gleichgesinnten fördert. Unsere Ge(h)spräche haben keine Agenda. Bring mit, was Dich bewegt: eine Frage, eine Idee, eine Lösung. Alle Teilnehmer gestalten die Ge(h)spräche. Wir sorgen gemeinsam für einen ausgeglichenen Wissenstransfer aus der Praxis für die Praxis, frische Eindrücke und Inspiration. Und so entstehen echte Kontakte und ein stabiles Netzwerk.

INDUSTRIEcamp
Das INDUSTRIEcamp ist BarCamp für Wissenschaft und Wirtschaft rund um die Industrie. Es dient dem interdisziplinären Wissens- und Erfahrungsaustausch, als Pitch-Bühne für Industrie-Kooperationen, Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie der Arbeit an gemeinsamen Themen in kleinen Gruppen.
2019 pausierten wir. Ob wir für 2020 eine Fortsetzung anbieten können, ist weiter offen. Bitte bei Interesse an Franziska wenden.
Offene Veranstaltungen der Community für die Community

Networking für Frauen in der IT
Jeden 3. Mittwoch im Monat treffen wir uns in wechselnden Locations, um uns in entspannter Atmosphäre auszutauschen und zu vernetzen. Vorwissen ist in der Regel nicht nötig, Interesse für Programmierung und Digitales im Allgemeinen ist die einzige Voraussetzung :-)
Ready to Code e.V.

Neustart Klima - einfach machen!
Veranstaltungen zum Wissens- & Erfahrungsaustausch für Entrepreneurs For Future in Kooperation mit zahlreichen Akteuren aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und der interessierten Öffentlichkeit. Es geht um die Verbindung von Ökologie, Gesellschaftlichem Mehrwert (Social Impact), Ressourcen-Bewusstsein, die biologische Transformation der Wertschöpfungskette uvm. für das Kerngeschäft aus der Haltung von Sinnvoll Wirtschaften.
Entrepreneurs For Future Stuttgart

Innovation durch echte Zusammenarbeit
Ein Raum, einzelne "Liberating Structures" oder gesamte Strings kennenzulernen, auszuprobieren und Dich über Deine Erfahrungen mit praktizierenden Gleichgesinnten auszutauschen.
Liberating Structures User Groups
Liberating Strutures User Groups

OpenSpace4Future
Die Zukunftstaucher sind ein Resultat der Netzkommunikation. Spontan entstanden. Getragen von der lange schwelenden Erkenntnis, Zukunft braucht eine Stimme in Deutschland. Wir sind unabhängig. Uns eint unser Interesse an einer lebendigen, kompetenten und konstruktiven Diskussion über Zukunftsthemen. Wir sind vielfältig, bunt, frech und offen für alle, die Zukunft interessiert.
Zukunftstaucher
EnjoyWork Kalender
Zur Komplett-Übersicht bitte hier entlang:
EnjoyWork Kalender
update vom 15.03.2020
Liebe EnjoyWorker*innen,
Ihr ahnt es vermutlich schon: Auch wir sagen die Vor-Ort-Veranstaltungen für die nächsten 6 Wochen ab.
Wir wollen Teil der Lösung sein, die CORONA-Pandemie zu verlangsamen und die Verbreitung des Virus zu verhindern. Das kann unter anderem auch durch eine Reduktion der persönlichen sozialen Kontakte gelingen, sowohl beim WalkToTalk oder anderen Vor-Ort-Veranstaltungen als auch auf dem Weg zum Treffen in öffentlichen Verkehrsmitteln usw.
Daher haben wir uns dazu entschlossen,
sämtliche Vor-Ort-Veranstaltungen bis Ende April abzusagen.
Es spricht nichts dagegen, dass Ihr in eurem engsten(!) Familienkreis weiterhin spazieren geht. Der Virus ist schwer und fällt nach kurzer Zeit zu Boden. Haltet zu anderen Spaziergänger*innen jedoch mindestens einen Abstand von 1,5 bis 2 Metern ein und verzichtet auf das Fahren mit Öffis.1
Wir prüfen regelmäßig die aktuelle Lage und werden das weitere Vorgehen beschließen.
Weitere Informationen und zuverlässige Quellen findet Ihr via EnjoyWork unter Corona Virus – Aufklärung und Ermächtigen im Umgang mit der Pandemie.
Zudem werden wir im EnjoyWork Flurfunk informieren, sobald wir die Ge(h)spräche und unsere Veranstaltungstipps wieder aufnehmen. Darüber hinaus arbeiten wir an Online-Formaten und weiteren Info-Paketen.
Bleibt gesund und munter!
Franziska
[ 1 ] Quelle: Prof. Drosten, Charité Berlin
Podcast “Corona Update Nr. 13” vom 13.03.2020 und auch “Update Nr. 14” vom 16.03.2020
WalkToTalk Köln
Ge(h)spräche im Grünen
06.05.2020
18:00 ... 19:30 Uhr
Treffpunkt: Ecke Stadtwaldgürtel [Dürener Straße / Fürst-Pückler-Straße] | Köln | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
WalkToTalk Stuttgart 2020-05
Ge(h)spräche im Grünen
09.05.2020
14:00 ... 19:00 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle "Forsthaus II" (Wildpark) | Stuttgart | Baden-Württemberg | Deutschland
Perspektivreise Mittelstand
Der intensive Lernweg zu Deiner zukunftssicheren Firmen-DNA
13.05. ... 17.05.2020
ganztägig
Von Karlsruhe über Hohenlohe in den Schwarzwald | Baden-Württemberg | Deutschland
WalkToTalk Hamburg 2020-06
Ge(h)spräche im Grünen
08.06.2020
18:00 ... 19:30 Uhr
Treffpunkt: Altonaer Volkspark / Ecke Luruper Chaussee/Stadionstraße | Hamburg | Deutschland
Zur Komplett-Übersicht bitte hier entlang:
EnjoyWork Kalender
Ausblick & Flurfunk
Wir bieten verschiedene Formate, um mit praktizierenden Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen: Ratgeber, Experten, Vorbilder und Transformationskatalysatoren. So fördern wir den interdisziplinären Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Klingt interessant und Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Bitte trage Dich in den EnjoyWork Flurfunk ein und folge uns via Social Media.
Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarmfinanzierung (einmalig via PayPal oder monatlich via steady)
wirst Du aktiver Teil der Bewegung und unternehmerischen Kooperative EnjoyWork.
Du unterstützt zudem freien Online-Journalismus und die Moderation der Community. Es ist die Basis für mich, Franziska, Impulsgeber und Vorreiter rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft zu portraitieren, regelmäßig mit Euch, der Community, auf Zukunftsthemen draufrumzudenken und fundiert über unsere Erkenntnisse und Praxiserfahrungen zu berichten.
Weitersagen heißt unterstützen
Vielen Dank!
Was wirst Du als nächstes tun?
Zeit für Taten!
Ob Du noch ganz am Anfang der Transformation stehst, mittendrin bist oder schon durch und an der Weiterentwicklung Deiner Firma / Organisation arbeitest — in unserer Community findest Du Unterstützung für Deinen / Euren weiteren Weg.
Austauschen & Netzwerken
Wir bieten verschiedene Formate, um mit praktizierenden Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen: Ratgeber, Experten, Vorbilder und Transformationskatalysatoren. So fördern wir den interdisziplinären Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Informieren & Inspirieren
Impulse, Fragen, Ideen, Fallbeispiele: Wer sinnvoll wirtschaften will und bereit ist, seine Firma darauf auszurichten, sucht Antworten für die alltäglichen Herausforderungen. Wir prüfen unsere Erkenntnisse an der Praxis und erforschen sie wissenschaftlich.