EnjoyWork LeseLust
Publikationen und Bücher-Marktplatz zu Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft

Donut-Ökonomie
Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört.
Kate Raworth
Sigrid Schmid · Hans Freundl
· Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Über das Buch
Es ist an der Zeit, ein neues Kapitel der Ökonomie aufzuschlagen, denn der Planet steht kurz vor dem Kollaps. Kate Raworth tut dies und weist mit dem Donut-Modell einen revolutionären Weg aus der Krise, der Kapitalismus, Ökologie und soziale Grundrechte auf brillante Weise vereint. Seit seiner Erfindung macht der Donut Furore. Die Form des Donut steht für den sicheren Ort der Menschheit. Nach außen übertreten wir ihn etwa durch den fortschreitenden Klimawandel, nach innen müssen wir das soziale Fundament unserer Gesellschaft stärken, um in die Donut-Maße zurückzukehren. Die Donut-Ökonomie wird gerade zur Bewegung, sie rüttelt auf und macht Mut für die Zukunft!
Buchtitel | Donut-Ökonomie |
---|---|
Untertitel | Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört. |
Autor*innen | Kate Raworth |
Übersetzer*innen | Sigrid Schmid, Hans Freundl |
Auflage | 2. Auflage (12. März 2018) |
Copyrights | Carl Hanser Verlag |
Verlag | Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG |
ISBN gebundene Ausgabe | 978-3446258457 |
ISBN E-Book: EPUB | 978-3-446-25957-7 |
ISBN E-Book: kindle / ASIN | B077JMG43S |
Anzahl Seiten | 413 |
Sprache | Deutsch |
letztes update: 17.02.2020
Bestellen
Bestellen direkt beim Verlag
Bestellen im Buchhandel
Affiliate-Links: Die Erlöse kommen der EnjoyWork-Präsenz-Bibliothek und der Weiterentwicklung der Plattform zugute.
Hier fehlt — für dieses Buch — ein nachhaltiger Bücher-Online-Shop (als weitere Alternative zu amazon)?
Ich freue mich über Vorschläge, Anregungen und Bewerbungen!
Bitte schreibe mir oder buche einen Kennenlernen-Termin direkt in meinem Kalender.
Über die Urheber
Kate Raworth
Autorin
Kate Raworth, 1970 geboren, schlug zunächst den klassisch akademischen Weg über ein Wirtschaftsstudium in Oxford ein, war aber schon bald enttäuscht: Die Modelle schienen ihr veraltet und den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nicht gewachsen. So wurde sie zum “Bad Girl” der anglo-amerikanischen Ökonomie mit einem globalen Netzwerk. Kate Raworth stellt den Donut heute auf der ganzen Welt vor und lehrt Ökonomie in Oxford und Cambridge.
Sigrid Schmid
Übersetzerin
Hans Freundl
Übersetzer
Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarmfinanzierung (einmalig via PayPal oder monatlich via steady)
wirst Du aktiver Teil der Bewegung und unternehmerischen Kooperative EnjoyWork. Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft.
Du unterstützt zudem freien, konstruktiven Online-Journalismus und die Moderation der Community. Es ist die Basis für mich, Franziska, Impulsgeber:innen und Vorreiter:innen rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft zu portraitieren, regelmäßig mit Euch, der Community, auf Zukunftsthemen draufrumzudenken und fundiert über unsere Erkenntnisse und Praxiserfahrungen zu berichten.
Weitersagen heißt unterstützen
Ich setze mich für den freien und offenen Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf dieses Ziel ein. Teilst auch Du ihn in Deinem Netzwerk, kann er weitere Verbreitung finden. Danke für Deine Unterstützung!
Vielen Dank!
Was wirst Du als nächstes tun?
Zeit für Taten!
Ob Du noch ganz am Anfang der Transformation stehst, mittendrin bist oder schon durch und an der Weiterentwicklung Deiner Firma / Organisation arbeitest — in unserer Community findest Du Unterstützung für Deinen / Euren weiteren Weg.
Austauschen & Netzwerken
Wir bieten verschiedene Formate, um mit praktizierenden Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen: Ratgeber, Experten, Vorbilder und Transformationskatalysatoren. So fördern wir den interdisziplinären Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Informieren & Inspirieren
Impulse, Fragen, Ideen, Fallbeispiele: Wer sinnvoll wirtschaften will und bereit ist, seine Firma darauf auszurichten, sucht Antworten für die alltäglichen Herausforderungen. Wir prüfen unsere Erkenntnisse an der Praxis und erforschen sie wissenschaftlich.