Wie gelangen wir zu Erkenntnissen?
Welche grundlegenden Modelle von der Wirklichkeit helfen uns? Aus der Kombination von Denkmodellen und Konzepten entwickeln wir für die Praxis spezifische Denkwerkzeuge, die uns helfen, die Firmen-DNA zu gestalten, kluge Entscheidungen zu treffen und danach zu Handeln.

Wie gestalten wir wert- und marktorientierte Verträge?
Die VUKA-Welt verlangt von uns hohe Anpassungsfähigkeit und Zukunftsrobustheit. Wollen wir die Intelligenz der Beteiligten, ihre Energie und unsere Ressourcen auf ein wohl überlegtes, klug entschiedenes und unternehmerisches Handeln lenken, braucht es eine sinnstiftende Vertragsgestaltung.
Franziska Köppe
veröffentlicht: 2018-07-24
letztes update: 2019-05-30

Wie gehen wir clever mit der Ungewissheit der Zukunft um?
Mit Plänen versuchen wir, die Zukunft vorwegzunehmen, das Leben steuerbar oder sogar beherrschbar zu machen, es auf ein Ziel auszurichten. Im Unterschied zum Plan geht die unternehmerische Wette von Wahrscheinlichkeiten und Möglichkeiten aus. Sie passt sich so agil an ihren Kontext an.
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2016-04-13
letztes update: 2021-02-18

Wie kommen wir mit unseren Ideen, Entwürfen und Innovationen ins Handeln?
Wie gehen wir sinnstiftend und klug mit der Zukunft um, von der wir nicht wissen, wie sie sich zeigen wird? Woran bemessen wir, ob wir noch auf einem guten Weg sind und bemessen unseren Erfolg? Wie setzen wir erfolgreich um, was wir uns vorgenommen haben?
Franziska Köppe | madiko
veröffentlicht: 2018-05-15
letztes update: 2019-12-10
Weitere Denkwerkzeuge
,,, die für Sinnvoll Wirtschaften Relevanz haben
und zukünftig hier ebenfalls beschrieben wrden sollen:
Wie nutzen wir die gesamte Intelligenz der Organisation?
Organisationsintelligenz von new&able
Wie gehen wir klug mit Zukunft um?
Wetten statt Planen
Wie gestalten wir Vorhaben und nähern uns unseren Zielen?
Realexperimente
Ausblick & Flurfunk
Ein Anfang ist geschrieben – um Dir einen Eindruck zu vermitteln, was hier nach und nach mit unserem Know-how aufgewertet wird. Bis alles mit Inhalt gefüllt ist? Nun, das wird vermutlich (m)eine Lebensaufgabe. Begleite mich auf meiner Reise des Verstehens.
Klingt interessant und Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Bitte trage Dich in meinen Flurfunk ein und folge mir via Social Media.
Fühle Dich zudem eingeladen, Dich aktiv in die Erweiterung unseres Kompendiums einzubringen. Nimm dafür bitte Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auch über Unterstützung — sag es weiter und wirf ein paar Münzen in den Hut. Jeder Beitrag zählt!
Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Weitersagen heißt unterstützen
Vielen Dank!
Sinnvoll Wirtschaften
Grundlagen für Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft

Welches (Ab)Bild von der Welt und den Menschen machen wir uns?
Unser Denken, Handeln und Fühlen sind geprägt von unserem Weltbild & Menschenbild. Es ist der bewusste und auch in vielen Teilen unbewusste Kern unseres Seins und der von uns wahrgenommenen Welt.
veröffentlicht: 2018-05-01
letztes update: 2020-08-25

Wie reduzieren und erhöhen wir die Komplexität der Wirklichkeit?
Um relevante Elemente der Realität zusammenzufassen und erklärbar zu machen, nutzen wir grundlegende Denkmodelle. Daraus leiten wir Aussagen zur Befähigung von Menschen, zu Verantwortung, zum Umgang mit Zukunft, Gemeinschaft, Überleben usw ab.
veröffentlicht: 2018-07-29
letztes update: 2018-12-29

Wie fassen wir Leitsätze und Prinzipien zusammen?
In der Praxis gilt es, je nach Situation und Handlungsbedarf passende Methoden und Werkzeuge zu wählen und anzuwenden. Als Rahmen dienen uns Leitsätze und Prinzipien sowie das auf Welt- und Menschenbild abgestimmte Mindset. Zusammengefasst als:
veröffentlicht: 2018-07-29
letztes update: 2018-12-29

Wie gelangen wir zu Erkenntnissen?
Welche grundlegenden Modelle von der Wirklichkeit helfen uns? Aus der Kombination von Denkmodellen und Konzepten entwickeln wir für die Praxis spezifische Denkwerkzeuge, die uns helfen, die DNA der Organisation zu gestalten, kluge Entscheidungen zu treffen und eigenverantwortlich umzusetzen (Partizipation, Mitverantwortung und Autonomie).
veröffentlicht: 2018-07-24
letztes update: 2020-01-29

Wie gehen wir systematisch vor?
Produktivität und Effizienz entstehen in aufeinander abgestimmten, bewährten Einzelschritten. Sie helfen uns, zielgerichtet zu Erkenntnissen zu gelangen. Erkenntnisse, die uns wiederum dienen, das System "Firma" stabil, verlässlich und zukunftsrobust zu gestalten. Wir setzen auch hier auf Führen mit Sinn, Partizipation und Eigenverantwortung der Beteiligten.
veröffentlicht: 2018-07-30
letztes update: 2020-01-29

Welche körperfremden Objekte nutzen wir?
Welche Komponenten und Systeme setzen wir ein, um im Tagesgeschäft effizient zu Ergebnissen zu kommen, die unserer Firma und dem Gemeinwohl dienen – bzw. ihm zumindest nicht schaden? Hier geht's um alles von Checklisten über Programme bis hin zu Geräten, Systemen, Materialien und Technologien.
Werkzeuge, Komponenten & Systeme
veröffentlicht: 2018-07-30
letztes update: 2020-01-29
Was wirst Du als nächstes tun?
Zeit für Taten!
Ob Du noch ganz am Anfang der Transformation stehst, mittendrin bist oder schon durch und an der Weiterentwicklung Deiner Firma / Organisation arbeitest — in unserer Community findest Du Unterstützung für Deinen / Euren weiteren Weg.
Austauschen & Netzwerken
Wir bieten verschiedene Formate, um mit praktizierenden Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen: Ratgeber, Experten, Vorbilder und Transformationskatalysatoren. So fördern wir den interdisziplinären Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Informieren & Inspirieren
Impulse, Fragen, Ideen, Fallbeispiele: Wer sinnvoll wirtschaften will und bereit ist, seine Firma darauf auszurichten, sucht Antworten für die alltäglichen Herausforderungen. Wir prüfen unsere Erkenntnisse an der Praxis und erforschen sie wissenschaftlich.