
DenkDuett Sinn & Gleichgültigkeit
Menschgemacht oder empfangen?
05.04.2022, 19:30 – 20:45 Uhr
Foto: ArtSocial22 KreativInseln: DenkDuett Sinn & Gleichgültigkeit
[ 2022-03 EnjoyWork | madiko & Akademie3 ]
Wir bitten um Geduld,
die Rückblende zum DenkDuett ist noch in Arbeit.
Impulsgeber
Krisha Kops ist Philosoph und Schriftsteller. Nach dem Studium der Philosophie und des Journalismus in London promovierte er in interkultureller Philosophie in Hildesheim. Heute ist er freischaffend tätig als Philosoph, Journalist und Schriftsteller. 2022 erschien sein Roman “Das ewige Rauschen”. Im Rahmen seiner praktischen philosophischen Tätigkeit verantwortet er zudem die Geschäftsführung von WirHelfen.eu.
WirHelfen gGmbH
München · Bayern · Deutschland
Marius Tölzer (*1991, Hoyerswerda) promoviert derzeit als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes in Philosophie an der Friedrich Schiller Universität Jena mit einer Arbeit zur Spiritualität von Goethe, Novalis und Hölderlin. Das Studium der klassischen deutschen Philosophie und Literatur hat er zuvor mit Bestnote abgeschlossen. Neben Fachartikeln in Literaturwissenschaft und Philosophie schreibt Marius Gedichte, philosophische Online-Artikel, ist Mitglied des philosophischen interaktiven Podcasts Denkduett und federführender Leiter des philosophischen Erklärvideoprojekts Philosophie: Schwarz auf Weiß. Außerdem ist er Lehrbeauftragter im Fachbereich Philosophie an der FSU Jena und philosophischer Supervisor bei The Argonauts. Als Mitglied der Dritten platonischen Akademie versteht er seinen Dienst im Auftrag der universellen Lebendigkeit. Zuletzt wurde im Verlag des Philosophen Christoph Quarch, legendaQ, sein dialogphilosophisches Hauptwerk: Durch alles Leben geht ein Du. Ein menschliches Manifest publiziert.
Friedrich Schiller Universität Jena
Jena · Thüringen · Deutschland
Legende:
EnjoyWork-Sympathisant*in · EnjoyWork-Partizipant*in
EnjoyWork-Botschafter*in · EnjoyWork-Gestalter*in · EnjoyWork-Partner*in
Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarmfinanzierung (einmalig via PayPal oder monatlich via steady)
wirst Du aktiver Teil der Bewegung und unternehmerischen Kooperative EnjoyWork. Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft.
Du unterstützt zudem freien, konstruktiven Online-Journalismus und die Moderation der Community. Es ist die Basis für mich, Franziska, Impulsgeber:innen und Vorreiter:innen rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft zu portraitieren, regelmäßig mit Euch, der Community, auf Zukunftsthemen draufrumzudenken und fundiert über unsere Erkenntnisse und Praxiserfahrungen zu berichten.
Weitersagen heißt unterstützen
Ich setze mich für den freien und offenen Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf dieses Ziel ein. Teilst auch Du ihn in Deinem Netzwerk, kann er weitere Verbreitung finden. Danke für Deine Unterstützung!
Vielen Dank!
Weitere Beiträge der EnjoyWork Community zur ArtSocial22
Beiträge zum Auftakt

Philosophischer Salon "Angst & Macht"
Hannah Chodura, Peter Vollbrecht & Franziska Köppe
veröffentlicht: 2022-03-21
letztes update: 2022-10-06

Die Macht des Friedens – eine Rede wider den Krieg
Dr. phil. Christoph Quarch
veröffentlicht: 2022-03-23
letztes update: 2022-10-15
KreativInseln der EnjoyWork Community

Bestiarium? Szenarium! Angst. - Interaktive Theater-Sprechstunde
Verena Lohner | Steife Brise
veröffentlicht: 2022-03-23
letztes update: 2022-10-15

DenkDuett Sinn & Gleichgültigkeit: Menschgemacht oder empfangen?
Krisha Kops & Marius Tölzer
veröffentlicht: 2022-03-17
letztes update: 2022-10-15

DenkDuett Hochmut & Macht: Wie wahr ist die Wissenschaft?
Prof. Stefan Dübel & Dr. phil. Christoph Quarch
veröffentlicht: 2022-03-17
letztes update: 2022-10-15

Dragons. Kunst, Kultur und Dialog im öffentlichen Raum zu Angst und Gleichgültigkeit
Quantum Kunst & Hochschule Ansbach
veröffentlicht: 2022-03-24
letztes update: 2022-10-15

RED. Mitmach-Installation zu Angst
Daniela Röcker | Kultur-Komplizin
veröffentlicht: 2022-03-17
letztes update: 2022-10-15