
Ökosystemares Denken (Nachhaltigkeit) / Sketchnotes
[ 2020-06-08 Franziska Köppe | madiko aufbauend auf dem Denkmodell Donut-Ökonomie (Kate Raworth) und den Zielen für nachhaltige Entwicklung (United Nations) ]
Liebe Leserin, lieber Leser,
dies ein erster Wurf dessen, was mir im Kopf herumschwirrt zum Thema. Der ausformulierte Text folgt, ist jedoch noch in Arbeit bzw. ich am tüfteln, wie ich kurz und knackig formulieren kann, worum es mir in der Kombination dieser beiden Denkansätze geht.
Hintergrundinformationen zu den von mir vereinten Ansätzen findest Du hier:
- “Donut Ökonomie – Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört” von Kate Raworth
in der EnjoyWork LeseLust - “Ziele für Nachhaltige Entwicklung”
Fachbeitrag zum Generationenvertrag der Vereinten Nationen

Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarmfinanzierung (einmalig via PayPal oder monatlich via steady)
wirst Du aktiver Teil der Bewegung und unternehmerischen Kooperative EnjoyWork. Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft.
Du unterstützt zudem freien, konstruktiven Online-Journalismus und die Moderation der Community. Es ist die Basis für mich, Franziska, Impulsgeber:innen und Vorreiter:innen rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft zu portraitieren, regelmäßig mit Euch, der Community, auf Zukunftsthemen draufrumzudenken und fundiert über unsere Erkenntnisse und Praxiserfahrungen zu berichten.
Weitersagen heißt unterstützen
Ich setze mich für den freien und offenen Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf dieses Ziel ein. Teilst auch Du ihn in Deinem Netzwerk, kann er weitere Verbreitung finden. Danke für Deine Unterstützung!
Vielen Dank!
Was wirst Du als nächstes tun?
Zeit für Taten!
Ob Du noch ganz am Anfang der Transformation stehst, mittendrin bist oder schon durch und an der Weiterentwicklung Deiner Firma / Organisation arbeitest — in unserer Community findest Du Unterstützung für Deinen / Euren weiteren Weg.
Austauschen & Netzwerken
Wir bieten verschiedene Formate, um mit praktizierenden Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen: Ratgeber, Experten, Vorbilder und Transformationskatalysatoren. So fördern wir den interdisziplinären Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Informieren & Inspirieren
Impulse, Fragen, Ideen, Fallbeispiele: Wer sinnvoll wirtschaften will und bereit ist, seine Firma darauf auszurichten, sucht Antworten für die alltäglichen Herausforderungen. Wir prüfen unsere Erkenntnisse an der Praxis und erforschen sie wissenschaftlich.