EnjoyWork LeseLust
Publikationen und Bücher-Marktplatz zu Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft

Speed
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Florian Opitz
2011-09-26 · Riemann Verlag
Über das Buch
Haben wir die Grenzen von Beschleunigung und Effizienz schon erreicht? Was kommt dann?
Unser Leben ist beschleunigt bis zum Anschlag. Die Technik ist dabei, uns zu versklaven. Dabei verheißt sie seit der Erfindung der Dampfmaschine, uns ein immer bequemeres und genussreicheres Leben zu verschaffen. Mit dem Takt, den globale Informationsübermittlung in Echtzeit über Handy, Blackberry und iPhone vorgibt, haben Menschen kaum noch die Chance mitzukommen.
Wer treibt dieses Hamsterrad an, in dem wir alle leben? Und wo ist all die Zeit geblieben, die wir in den letzten Jahrzehnten durch immer ausgeklügeltere Technologien, Synergieeffekte und Effizienzmodelle gespart haben? Woher kommt dieser ständige Drang nach Beschleunigung überhaupt?
Florian Opitz befragte und beobachtete sich selbst und andere. Ihn interessierte, wie sich Menschen – jede*r auf ihre*seine Weise – mit dem rasenden Takt unseres modernen Lebens arrangieren: eine Unternehmensberaterin, einen Informationsbroker, eine Krankenschwester, eine Pilotin, einen Burnout-Arzt, eine Bergbauernfamilie und viele mehr.
Mit seinem Buch (und seiner filmischen Dokumentation) zeichnet er ein eindringliches Bild von den Hoffnungen und der Hilflosigkeit unserer Gesellschaft, etwas Sinnvolles aus der kostbaren Lebenszeit zu machen.
Weiterlesen: Stimmen zum Buch und Rezensionen
Buchtitel | Speed |
---|---|
Untertitel | Auf der Suche nach der verlorenen Zeit |
Autor*innen | Florian Opitz |
Erstveröffentlichung | 2011-09-26 |
Auflage | 1. Auflage |
Copyrights | Florian Opitz |
Verlag | Riemann Verlag |
ISBN E-Book: EPUB | 978-3-641-05555-4 |
ISBN E-Book: kindle / ASIN | B010IL5ZQE |
Sprache | Deutsch |
letztes update: 26.12.2018
Bestellen
Affiliate-Links: Die Erlöse kommen der EnjoyWork-Präsenz-Bibliothek und der Weiterentwicklung der Plattform zugute.
Hier fehlt — für dieses Buch — ein nachhaltiger Bücher-Online-Shop (als weitere Alternative zu amazon)?
Ich freue mich über Vorschläge, Anregungen und Bewerbungen!
Bitte schreibe mir oder buche einen Kennenlernen-Termin direkt in meinem Kalender.
Über die Urheber
Florian Opitz
Autor
Florian Opitz (* 1973 in Saarbrücken) ist Dokumentarfilmregisseur, Autor und Journalist. Nach einem Studium der Geschichte, Psychologie sowie englischer und amerikanischer Literaturwissenschaft arbeitet er seit 1998 als Dokumentarfilmregisseur für verschiedene Fernsehsender in Deutschland und Europa. Mit dem Dokumentarfilm “Der große Ausverkauf” (2006) gab Florian Opitz sein Kinodebüt als Regisseur und wurde dafür 2009 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.
Stimmen zum Buch
Zum Buch gibt es eine DVD der (filmischen) Dokumentation von Florian Opitz.
Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarmfinanzierung (einmalig via PayPal oder monatlich via steady)
wirst Du aktiver Teil der Bewegung und unternehmerischen Kooperative EnjoyWork. Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft.
Du unterstützt zudem freien, konstruktiven Online-Journalismus und die Moderation der Community. Es ist die Basis für mich, Franziska, Impulsgeber:innen und Vorreiter:innen rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft zu portraitieren, regelmäßig mit Euch, der Community, auf Zukunftsthemen draufrumzudenken und fundiert über unsere Erkenntnisse und Praxiserfahrungen zu berichten.
Weitersagen heißt unterstützen
Ich setze mich für den freien und offenen Zugang zu Wissen ein. Dieser Artikel zahlt auf dieses Ziel ein. Teilst auch Du ihn in Deinem Netzwerk, kann er weitere Verbreitung finden. Danke für Deine Unterstützung!
Vielen Dank!
Was wirst Du als nächstes tun?
Zeit für Taten!
Ob Du noch ganz am Anfang der Transformation stehst, mittendrin bist oder schon durch und an der Weiterentwicklung Deiner Firma / Organisation arbeitest — in unserer Community findest Du Unterstützung für Deinen / Euren weiteren Weg.
Austauschen & Netzwerken
Wir bieten verschiedene Formate, um mit praktizierenden Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen: Ratgeber, Experten, Vorbilder und Transformationskatalysatoren. So fördern wir den interdisziplinären Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Informieren & Inspirieren
Impulse, Fragen, Ideen, Fallbeispiele: Wer sinnvoll wirtschaften will und bereit ist, seine Firma darauf auszurichten, sucht Antworten für die alltäglichen Herausforderungen. Wir prüfen unsere Erkenntnisse an der Praxis und erforschen sie wissenschaftlich.